Lebenslauf Kaspar Ewald
Nachdem Kaspar Ewald (*1969) vorwiegend Stücke für die eigene Jazzrock-Bigband »KGB« (Kaspars Grosse Band) geschrieben hatte, studierte er von 1990 bis 1996 an der Musik-Akademie Basel bei Detlev Müller-Siemens und Roland Moser Komposition und Musiktheorie. Die Ausbildung wurde ergänzt durch Unterricht an der Jazzschule Basel bei Hans Feigenwinter und ein Filmmusikseminar bei Ennio Morricone. 1997 erhielt Ewald den ersten Werkjahrbeitrag der Stiftung Christoph Delz, Basel, welcher ihm die Komposition des Musiktheaterstücks Brambilla ermöglichte. Nach ergänzenden Studien im Elektronischen Studio der Hochschule der Künste in Berlin und einem weiteren Auslandaufenthalt in Amsterdam war Kaspar Ewald 1999 v.a. als Produktionsleiter tätig. Seit Herbst 2000 ist er Lehrer an der Musikhochschule Zürich. Neben Auftragskompositionen für diverse Ensembles schreibt Ewald v.a. Stücke für seine aus klassischen Musikern und Jazzern zusammengesetzte Grossformation »Exorbitantes Kabinett«.
Die Konzepte zu seinen Kompositionen gründen meist in der Auseinandersetzung mit polymetrischen Phänomenen. Als wichtigste Einflüsse nennt er Igor Strawinsky und James Brown. Ausserdem hat er ein grosses Flair für die Bühne – so verwundert es nicht, dass er sich für Projekte, welche Schauspiel oder wenigstens Theaterelemente integrieren, besonders interessiert. Kaspar Ewald ist Mitglied der Basler Fechtgesellschaft.
Fotos Copyright Christian Aeberhard, Basel